Normgerechte Gefahrstoffetiketten auf Knopfdruck erstellen.
Beide Etikettentypen entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und können uneingeschränkt verwendet werden. Obwohl die reduzierte Form nur hausintern verwendet werden soll/darf, bietet Sie große Vorteile bei den kleinen Etiketten und sie bietet mehr Raum um zusätzliche Informationen (wie z.B. Lagerort, Charge oder Haltbarkeit) auf dem Etikett anzugeben.
Etikettengröße
Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben sind Etiketten der Größe 105 x 57 mm für Gebinde bis 3 Liter, 105 x 74 mm für Gebinde von 3 bis 50 Liter und 148 x 105 mm für Gebinde von 50 bis 500 Liter hinterlegt. Bei den Gefahrstoffetiketten gemäß TRGS 201 sind zusätzlich Etiketten der Größe 48,5 x 25,4 mm und 70 x 36 mm für kleinere Gebinde vorhanden. Optional können Etiketten der Größe 215 x 145 mm für Gebinde über 500 Liter zugeschaltet werden.
GHS Gefahrstoffetiketten
Individuelle Zugangsrechte
Offizielle Kennzeichnung gemäß GHS/CLP Verordnung
Reduzierte Kennzeichnung gemäß TRGS 201
3 Etikettengrößen mit kompletter offizieller Kennzeichnung
5 Etikettengrößen mit reduzierter Kennzeichnung
Ausdruck unterschiedlicher Stoffe auf einem Etikettenbogen (105 x 74)
Ausdruck auf Standard DIN-A4 Etikettenbögen
Zwei frei belegbare Zusatzfelder
Kundenspezifische Zusatzfelder
Sprachenauswahl
Zusätzliche Etikettengrößen
Kundenspezifische Layoutanpassung
Nutzung der gleichen Datenbasis wie ChemikalienVerwaltung etc.
Muster Stoffdatenbank (Stoffliste editier- und erweiterbar)
Erklärungen:
K = Kompakt
B = Business
v = enhalten
o = optional
- = nicht verfügbar
K
-
v
v
v
v
v
v
v
-
-
o
o
v
v
B
v
v
v
v
v
v
v
v
o
o
o
o
v
v
Stoff und Etikettengröße auswählen, das sind die einzigen Arbeitsschritte zum Erstellen von normgerechten Gefahrstoffetiketten mit GHS (CLP) Kennzeichnung.
Abhängig von dem Verwendungszweck können Sie zwischen zwei Gefahrstoffetikettentypen wählen:
Der Ausdruck kann auf jedem DIN-A4 Farbdrucker auf Standard Etikettenvorlagen (z.B. von Zweckform) erfolgen. Die Auswahl, welche Position/Positionen bedruckt werden sollen, erfolgt über die Software. Bei der Etikettengröße 105 x 57 und 105 x 74 können auch unterschiedliche Stoffe auf einem DIN-A4 Bogen ausgedruckt werden.
Etikettendruck
Sprachenauswahl (optional)
Mit dem Modul Sprachenwechsel können Gefahrstoffetiketten in unterschiedlichen Sprachen erstellt werden. Die Texte der H- und P-Sätze sind in allen europäischen Sprachen verfügbar. Wir bieten Sprachenpakete mit 1, 3, 5, 10 und 22 Sprachen an.
Kundenspezifische Etiketten (optional)
Größe, Design und Inhalte der Gefahrstoffetiketten werden kundenspezifisch angepasst bzw. nach Kundenwunsch neu erstellt.
Einstufungsassistent (optional)
Aus den Konzentrationen der Inhaltsstoffe wird entsprechend den gesetzlichen Vorgaben die GHS Einstufung der Mischung bzw. Zubereitung berechnet.
Sollte dieses oder eines unserer anderen Produkte Ihr Interesse geweckt haben, bieten wir Ihnen im Bereich Kontakt einen einfachen Zugang zu weiteren Produktinformationen oder zu unverbindlichen Demo-Versionen unserer Programme.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.